Produkt zum Begriff Polymaker:
-
Polymaker PolyDryer
Polymaker PolydryerDer PolyDryer von Polymaker ist eine 2-in-1-Lösung für die effiziente Trocknung und sichere Lagerung von Filamenten. Der Trockner im modularen Design ist hervorragend abgedichtet und hält Feuchtigkeit gnadenlos von Ihren Filamentspulen fern! Ein 360°-Luftstrom mit 3 einstellbaren Leistungsstufen sorgt für eine gleichmäßige, effiziente Trocknung der Materialien. Trocknen und Lagern in einer LösungMit einem Trockendock können Sie so viele PolyDryerTM Boxen hinzufügen, wie Sie benötigen, damit Ihr nächstes Projekt immer einsatzbereit ist. Sie müssen nie wieder das Siegel brechenMachen Sie sich keine Sorgen, dass Feuchtigkeit Ihre Drucke ruinieren könnte, denn die PolyDryerTM Box hat die beste Versiegelungsleistung auf dem Markt. Erweckt Ihre vergessenen Spulen wieder zum LebenDer 360°-Luftstrom sorgt für eine gleichmäßige Trocknung der Spule, ohne sie zu beschädigen. Kompatibel mit allen gängigen 3D-Druckmaterialien mit 3 voreingestellten Leistungsstufen. Stellen Sie Ihre Filamenttrocknung auf AutopilotMit PolyDryerTM schützen Sie Ihr Filament mit einer luftdichten Versiegelung. Wenn die Inspiration zuschlägt, sind Ihre Spulen vorbereitet und bereit für Ihre nächste Kreation. Erweitern Sie Ihren Druckraum mit einer modularen Lösung Kompatibel mit verschiedenen Spulen Kontinuierlicher Trocknungsmodus Anpassen mit druckbaren Add-ons Kontrolle der WärmesicherheitWas ist in der Box?
Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 € -
Polymaker PolyDryer Box
PolyDryer BoxDie PolyDryer Box von Polymaker ist eine effiziente Lösung für die sichere Lagerung von Filamenten. Die Dryer Box in Modulbauweise ist hervorragend abgedichtet und hält Feuchtigkeit gnadenlos von Ihren Filamentspulen fern! Max. Abmessungen der Spule: 205 Ø x 78 mm
Preis: 34.90 € | Versand*: 0.00 € -
Polymaker PolyLite PLA-CF
PolyLite PLA-CFPolymaker PolyLite PLA-CF ist ein kohlefaserverstärktes PLA. Das Filament hat die gleichen hervorragenden Druckeigenschaften wie normales PLA und bietet zusätzlich eine glatte, matte Oberfläche. PolyLitePolyLite ist eine Familie von 3D-Druckfilamenten, die aus den besten Rohstoffen hergestellt werden und außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit bieten. Mattes OberflächenfinishPolyLiteTM PLA-CF enthält 8 % Kohlenstofffasern nach Gewicht, wodurch die Teile eine glatte, matte Oberfläche aus Kohlenstofffasern erhalten. Carbonfaser-Filamente für technische Anwendungen haben eine hervorragende Oberfläche für ästhetische Modelle, sind aber in der Regel für künstlerische Anwendungen zu teuer, weisen je nach CF-Gehalt eine körnigere Oberfläche auf und sind im Falle von CF-Nylon anfälliger für die Aufnahme von Feuchtigkeit. PolyLiteTM PLA-CF ist die ideale Wahl für Anwendungen, die ein einfach zu verwendendes und kosteneffizientes Filament mit einer glatt aussehenden Kohlefaseroberfläche benötigen, die die Schichten verdeckt. Einfach zu druckenPLA-CF zeichnet sich durch eine hervorragende Maßgenauigkeit aus und wird mit der Polymakers Jam-FreeTM Technologie hergestellt, die zu einer hervorragenden Druckqualität ohne das Risiko von Düsenstaus aufgrund von Hitzeentwicklung führt [2]. PolyLiteTM PLA-CF eignet sich für die meisten Druckoberflächen, wenn das Druckbett zwischen 25°C und 60°C liegt und eine dünne Schicht Klebestift aufgetragen wird. Hinweis: Dein Drucker muss mit einer gehärteten Düse ausgestattet sein, um PolyLiteTM PLA-CF drucken zu können.
Preis: 34.95 € | Versand*: 0.00 € -
Polymaker Polybox Filament drybox
PolyBoxPolyBoxTM ist eine trockene Aufbewahrungsbox, die entwickelt wurde, um die optimale Umgebung für 3D-Druckfilamente zu schaffen. Die PolyBoxTM ist mit allen 3D-Druckern kompatibel und kann zwei 1kg-Spulen oder eine 3kg-Spule aufnehmen.PolyBox verfügt über ein Thermo-Hygrometer zur Überwachung der Filamente in der Box.Die Feuchtigkeit wird durch große Trockenmittelbeutel reguliert. Die PolyBox ist für hygroskopische Materialien wie PolySmooth (PVB), PVA oder Nylon ausgelegt. Hinweis: Die Luftfeuchtigkeit in der Box muss unter 15% gehalten werden, um zu verhindern, dass das Filament während der Lagerung oder während des 3D-Druckprozesses Feuchtigkeit aufnimmt. SpezifikationTrocknungsmittel-Typ: KieselgelTrockenmittel Spezifikationen: 2*Trocknungsmittelbeutel 100gUnterstützte Filamentspulen: 2 Spulen ≤ 52mm (Breite) oder 1 Spule ≤120mm (Breite)Luftfeuchtigkeitsbereich: 10-99% (±5%)Auflösung: 1%Antwort: 10 SekundenTemperaturbereich: -50-70 °C (±1°C)Batterie-Spezifikationen: LR44
Preis: 69.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Heizung für Sanierung?
Welche Heizung für Sanierung? Bei der Auswahl der Heizung für eine Sanierung ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören die Größe des Gebäudes, der Energieverbrauch, die vorhandene Infrastruktur und die persönlichen Präferenzen. Wärmepumpen sind eine umweltfreundliche Option, die sich gut für gut gedämmte Gebäude eignet. Gas- oder Ölheizungen sind eine bewährte Wahl, können aber auch mit erneuerbaren Energien kombiniert werden. Eine professionelle Beratung kann dabei helfen, die passende Heizung für die Sanierung zu finden.
-
Welche Heizung bei Sanierung?
Welche Heizung bei Sanierung? Bei einer Sanierung ist es wichtig, die passende Heizung auszuwählen, die den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten des Gebäudes entspricht. Dabei spielen Faktoren wie Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit, Kosten und Komfort eine entscheidende Rolle. Es kann sinnvoll sein, auf moderne Heizungssysteme wie Wärmepumpen, Solarthermie oder Pelletöfen umzusteigen, um langfristig Energie und Kosten zu sparen. Eine professionelle Beratung durch einen Fachmann kann dabei helfen, die optimale Heizungslösung für die Sanierung zu finden.
-
Wie kann man eine effektive Dämmung in einem Gebäude erreichen? Und wie trägt die Dämmung zur Energieeffizienz bei?
Eine effektive Dämmung kann durch die Verwendung von hochwertigen Dämmmaterialien wie Mineralwolle oder Schaumstoff erreicht werden. Zudem ist eine fachgerechte Installation wichtig, um Wärmebrücken zu vermeiden. Eine gute Dämmung reduziert den Wärmeverlust im Gebäude, was zu einer geringeren Heizkosten und einem insgesamt niedrigeren Energieverbrauch führt.
-
Welcher Energieausweis für welches Gebäude?
Welcher Energieausweis für welches Gebäude? Für jedes Gebäude in Deutschland ist ein Energieausweis gesetzlich vorgeschrieben. Es gibt zwei Arten von Energieausweisen: den Verbrauchsausweis und den Bedarfsausweis. Der Verbrauchsausweis basiert auf den tatsächlichen Verbrauchsdaten des Gebäudes, während der Bedarfsausweis den Energiebedarf anhand der Gebäudestruktur und -ausstattung berechnet. Welcher Energieausweis für welches Gebäude benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Baujahr, der Art des Gebäudes und der Art der Heizungsanlage ab. Es ist wichtig, den richtigen Energieausweis zu beantragen, um die Energieeffizienz eines Gebäudes korrekt zu bewerten und mögliche Einsparpotenziale aufzuzeigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Polymaker:
-
Polymaker Halloween Bundle - 3 x 1kg
Polymaker Halloween-PaketDieses Bundle in limitierter Auflage wurde speziell entwickelt, um die Fantasie von Halloween-Enthusiasten und -Gestaltern zu beflügeln und bietet eine einzigartige Farbpalette und Spezialeffekte, die Ihre gruseligen Visionen zum Leben erwecken werden! Einzigartige FarbpaletteDas Halloween-Bundle bietet eine fesselnde Farbmischung, darunter das faszinierende Pumpkin Patch Orange und Ghastly Purple aus unserer PolyTerraTM Gradient Color-Serie. Diese Farben gehen nahtlos von einem Farbton in den anderen über und verleihen Ihren Drucken zum Thema Halloween Tiefe und Dimension. Farbwechsel-Effekt mit FarbverlaufJeder Filamentstrang in diesem Paket verfügt über einen bemerkenswerten Farbwechseleffekt. Beobachten Sie, wie Ihre Drucke mit atemberaubenden visuellen Transformationen zum Leben erweckt werden und ein auffälliges Spektakel schaffen, das jeden in Erstaunen versetzen wird. Glow-in-the-Dark GrünUm ein zusätzliches Element des Spaßes und der Überraschung hinzuzufügen, haben wir unser Slime Glow Green Filament aus der PolyLiteTM Gradient Color Serie hinzugefügt. Dieses Glow-in-the-Dark-Feature verleiht Ihren von Halloween inspirierten Designs ein bezauberndes Leuchten und macht sie wirklich unvergesslich. Hochwertige LeistungDas im Halloween-Pack verwendete PLA-Filament sorgt für einen reibungslosen Druck, eine hervorragende Schichthaftung und gleichmäßige Ergebnisse. Wir möchten, dass Sie problemlos drucken können, egal ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Anwender sind.
Preis: 63.99 € | Versand*: 0.00 € -
Polymaker PolyBox Edition II - Trocken-Aufbewahrungsbox
Polymaker PolyBox Edition II - Trocken-Aufbewahrungsbox
Preis: 74.85 € | Versand*: 0.00 € -
Polymaker PolyLite PLA PRO, Filamentgröße: 1.75mm, Gewicht: 1 kg, Farbe: Orange
PolyLitePolyLite ist eine Familie von 3D-Druckfilamenten, die aus den besten Rohstoffen hergestellt werden und außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit bieten. PolyLite deckt die gängigsten 3D-Druckmaterialien ab, um Ihren täglichen Bedarf an Design und Prototyping zu decken. PLA PROPolyLiteTM PLA Pro ist das erste seiner Art: Dieses professionelle PLA kombiniert hohe Zähigkeit und hohe Steifigkeit und bietet technische Eigenschaften mit der einfachen Druckbarkeit von normalem PLA. Empfohlene EinstellungenDüsentemperatur: 190 - 220 °CBett-Temperatur: 30 - 60 °CDruckgeschwindigkeit: 30 - 70 mm/sMaterial der Bauoberfläche: BuildTak®, Glas, blaues KlebebandKühlgebläse: ON
Preis: 34.95 € | Versand*: 0.00 € -
Polymaker PolyLite PLA PRO, Farbe: Schwarz, Filamentgröße: 1.75mm, Gewicht: 1 kg
PolyLitePolyLite ist eine Familie von 3D-Druckfilamenten, die aus den besten Rohstoffen hergestellt werden und außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit bieten. PolyLite deckt die gängigsten 3D-Druckmaterialien ab, um Ihren täglichen Bedarf an Design und Prototyping zu decken. PLA PROPolyLiteTM PLA Pro ist das erste seiner Art: Dieses professionelle PLA kombiniert hohe Zähigkeit und hohe Steifigkeit und bietet technische Eigenschaften mit der einfachen Druckbarkeit von normalem PLA. Empfohlene EinstellungenDüsentemperatur: 190 - 220 °CBett-Temperatur: 30 - 60 °CDruckgeschwindigkeit: 30 - 70 mm/sMaterial der Bauoberfläche: BuildTak®, Glas, blaues KlebebandKühlgebläse: ON
Preis: 34.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die wichtigsten Angaben, die ein Energieausweis für ein Gebäude enthalten muss und wie kann er dazu beitragen, Energieeffizienz und Umweltschutz zu fördern?
Ein Energieausweis muss Angaben zur energetischen Qualität eines Gebäudes, zum Energieverbrauch und zu möglichen Verbesserungsmaßnahmen enthalten. Er kann dazu beitragen, indem er Eigentümer und Mieter über den Energieverbrauch informiert, Anreize für energetische Sanierungen schafft und somit den Energieverbrauch und CO2-Ausstoß reduziert. Dadurch wird die Energieeffizienz gesteigert und der Umweltschutz gefördert.
-
Wie kann man einen Energieausweis für ein Gebäude bekommen und wie beeinflusst er die Energieeffizienz?
Um einen Energieausweis für ein Gebäude zu erhalten, muss man einen Energieberater beauftragen, der eine Energieanalyse durchführt und den Ausweis ausstellt. Der Energieausweis zeigt den Energieverbrauch und die Energieeffizienz eines Gebäudes auf und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Durch die Informationen im Energieausweis können Eigentümer Maßnahmen ergreifen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Energieeffizienz des Gebäudes zu steigern.
-
Wie kann ich einen Energieausweis für mein Gebäude erhalten und was sind die Vorteile einer guten Energieeffizienz?
Um einen Energieausweis für dein Gebäude zu erhalten, musst du einen Energieberater beauftragen, der eine energetische Bewertung durchführt. Die Vorteile einer guten Energieeffizienz sind niedrigere Energiekosten, ein geringerer CO2-Ausstoß und eine höhere Wertsteigerung des Gebäudes. Ein guter Energieausweis kann zudem bei Vermietung oder Verkauf des Gebäudes als Entscheidungshilfe dienen.
-
Was kostet eine Sanierung pro qm?
Eine Sanierungskosten pro Quadratmeter können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Art der Sanierung, Umfang der Arbeiten, Standort und Qualität der Materialien. Im Durchschnitt kann man jedoch mit Kosten zwischen 100 und 500 Euro pro Quadratmeter rechnen. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Unternehmen einzuholen, um einen besseren Überblick über die Kosten zu erhalten. Zudem sollte man darauf achten, dass alle Arbeiten detailliert im Angebot aufgeführt sind, um spätere Überraschungen zu vermeiden. Letztendlich ist es wichtig, einen realistischen Budgetplan zu erstellen und eventuelle zusätzliche Kosten einzukalkulieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.